Biographie

Dr. Anja Rudolf

Jahrgang: 1968 Bonn (NRW)
Abitur: Amos-Comenius-Gymnasium, Bonn-Bad Godesberg
Studium: Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Philosophie und Städtebau in Bonn, Wien und Köln (u.a. bei Günther Binding, Hermann Fillitz, Edmund Gassner, Hiltrud Kier, Frank Günter Zehnder)
Dissertation: Anton Bardenhewer – Ein Restaurator zwischen Historismus und Moderner Denkmalpflege
Hospitanzen: Angelo Leogrande (Dipl. Restaurator), Bonn-Bad Godesberg Restaurierungswerkstätten des Hessischen Landesmuseums, Kassel
Restaurierungswerkstätten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Schloss Memmelsdorf, Bamberg
Rheinisches Amtes für Denkmalpflege, Pulheim
Österreichisches Bundesdenkmalamt, Kartause Mauerbach
Presseabteilung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
SWR-Studio Villingen-Schwenningen
Mitarbeit: Forschungsgrabung „Erdwerk Calden“, Kassel-Calden
ATRIUM-EX ATRIO LUX GmBH, Wissenschaftliche Fortbildung Frankfurt Untere Denkmalbehörde der Stadt Kempen
Multimedia Galerie für Moderne Druckgrafiken, Bonn-BadGodesberg
Birnbach Design, Atelier für Modernes Graphikdesign und Kommunikation, Bonn
Geylenberg Immobilien, Köln

Seit 2007 Fachbereichsleitung Kunst, Kultur und Kreatives Gestalten, vhs für Stadt und Kreis Tuttlingen e.V
Gründung „Die Kleine Kulturschmiede“, Kultur-Vermittlungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Vorträge, Kreativ-Workshops, Stadtführungen, Reisen
Gründung von „Kunst*Vermittlung*Konzeption – Dr. Anja Rudolf“ – diverse Einzelausstellungen, Ausstellungsprojekte, Inventarisierungen, Publikationen
Forschungsauftrag zu Leben und Werk des Malers und Mundartdichters Eugen Falk-Breitenbach, Hausach i. K. mit abschließender Ausstellung „Jetz, Moler mol! Un Schriber schrib!“
Inventarisierung des Altbestandes der Sammlung des Deutschen Uhrenmuseums mittels EDV (Retroinventarisierung), Furtwangen
Museumspädagogik (u.a. Franziskanermuseum und Städt. Galerie, VS)
Artikel zu Kulturdenkmälern, Kunst und Brauchtum sowie Rezensionen für Tageszeitungen