Das Team

Wir – KunsthistorikerInnen, KünstlerInnen und Grundschullehrerinnen – haben uns zusammengetan, weil wir denken, dass man Kindern und Jugendlichen Chancen und Freiräume geben muss, damit sie sie ergreifen können.

Wir sind:

Christa Lingnau, geboren in Esens/Ostfriesland, hat sich in vielen Jahren in Malkursen weitergebildet, vor allem die Radiertechnik fasziniert sie. Seit vielen Jahren ist sie Teil der „vhs-Selbstlerngruppe-Radiertechnik und experimentelles Drucken“. Mehrfach wurden Ihre Arbeiten in regionale Kunstausstellungen einjuriert.

Eman Mualem, geboren in Syrien, floh sie vor dem Krieg mit Kindern und Mann nach Deutschland. Zuvor war sie Grundschullehrerin. Sie spricht Arabisch, Englisch und Deutsch (anerkannt C1).

Rainer Müller-Tombrink, geboren in Deutschland, der akademische, freischaffende Künstler baute zusammen mit einem Team die Museumspädagogik der Kunsthalle Hamburg auf. Seine Arbeiten wurden bereits in vielen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt. Nun pendelt er zwischen der Toskana und dem Donautal.

Dr. Anja Rudolf, geboren im Rheinland, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Städtebau. Seit vielen Jahren bietet sie museumspädagogische Angebote für alle Altersklassen an

Norbert Schmitt, in Deutschland geboren, freischaffender Künstler und langjähriger Dozent für Malerei und Plastik. Spontan und immer anders unterwegs, geht er vom Gegebenen aus und lässt der Intuition Raum.

Günther Schütz, Lehrer im Ruhestand, arbeitet ehrenamtlich im Umweltzentrum, besonders beim BUND ( Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland). Seit der Landesgartenschau im Jahr 2010 ist er zertifizierter Moosführer und betreut u.a. die Anlage zur Steinzeit.

Gabriela Schwan, in Deutschland geboren, baute die gelernte Designerin zusammen mit einem Team die Museumspädagogik der Hamburger Kunsthalle auf. Nun arbeitet sie als Dozentin und pendelt zwischen der Toskana und dem Donautal. Sie spricht Italienisch und Französisch.

Nikola Seeburger, in Deutschland geboren, bildet sich seit ca. 30 Jahren in verschiedenen Maltechniken in unzähligen Kursen weiter u.a. bei der Encaustic-Academie Weilheim/Teck und der Freien Kunstakademie, Gerlingen. Im Vordergrund steht für sie das offene Experimentieren mit Materialen und Techniken. Seit 2008 werden Arbeiten von ihr in Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt.