Datum/Zeit
01. Mai 2019 - 03. Mai 2019
Ganztägig
Die Kleine Kulturreise – vom 01. – 03. Mai nach Varese
Tag der Anreise, Mittwoch, 1. Mai
8:30 Uhr Frühstück im Hafenrestaurant am Zugersee
Zu Atem kommen und mit allen Sinnen genießen – sind Themen dieser 3-tägigen Reise, die bereits die Anreise zu einem Erlebnis machen. Genießen Sie das Frühstück durch das Angebot, das viele Köstlichkeiten bereit hält – Für jeden «Gluscht» das passende Zmorge – und den großartigen Blick auf das Wasser.
14:00 Uhr Ein-Check im Hotel Palace Varese
Das 1904 erbaute und 2003 renovierte „Palace Grand Hotel“ liegt wunderschön auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf den See und die Alpen.
15:30 bis 18 Uhr Besuch der Villa e Collezione Panza mit deutschsprachiger Führung
Wer Gärten und zeitgenössische Kunst liebt, darf den Besuch der Villa Panza nicht versäumen. Es erwarten Sie ein wundervolles Haus und eine reichhaltige Kunstsammlung, umgeben von einem großartigen Park. Hier treffen Renaissance-, Barock-, Rokoko- und neoklassizistischen Möbeln auf die Kunst zeitgenössischer amerikanischer Künstler.
18:30 Uhr Abendessen in einer typischen Osteria (fakultativ)
Essen wie es die lombardische Mama kocht. Etwas außerhalb der Stadt kann man den ereignisreichen Tag entspannt ausklingen lassen.
Donnerstag, 3. Mai
10:00 Uhr Ein architekturgeschichtlicher Stadtrundgang
Varese ist berühmt für seine wunderschönen architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist reich an Museen und Theatern. Die Stadt besticht neben der zum Bummeln einladenden Fußgängerzone mit vielen alten Gebäuden, wie einem Baptisterium Taufkirche aus dem 13. Jh., der um 1600 errichteten Basilica San Vittore und vielfältigen Gebäuden aus dem letzten Jahrhundert. Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise.
12:00 Uhr Mittagessen (fakultativ)
14.00 Uhr Aufbruch zum Sacro Monte
Der Sacro Monte di Varese, den die UNESCO 2003 zum Weltkulturerbe erklärt hat, liegt an einem steilen Bergrücken, der oberhalb des Lago di Varese gegen Norden ansteigt. Er wurde über einem mittelalterlichen Nonnenkloster und einer der Jungfrau Maria gewidmeten Wallfahrtskirche, auf Initiative des Kapuziners Giovanni Battista Aguggiari aus Monza 1604 gegründet. Schon der Weg die breit angelegte Straße aus Kopfsteinpflaster hinauf, vorbei an vielen Kapellen ist ein Erlebnis.
15.15 Uhr Besichtigung des Museo Pogliaghi, des Museo Baroffio, der romanischen Krypta und des Konventgebäudes
Geführt von der Kunsthistorikerin Anja Rudolf wandern die Kulturreisenden zwischen Kunstwerken der Romanik, des Barock, Historismus und Jugendstil an einem der wohl schönsten Orte der Welt. Ein Genuss für alle Sinne – das bietet der Sacro Monte.
18.30 Uhr Abendessen (fakultativ)
Abfahrt mit der Funicolare
Freitag, 3. Mai
10.00 Uhr Aus-Checken
10:30 Uhr Besuch des Palazzo Estense
Der Palazzo besticht mit einem der schönsten Gärten des 18. Jahrhunderts in der ganzen Lombardei.
12:00 Uhr Noch ein Blick auf das historische Varese.
Die prächtige, befestigte Burg Castiglioni Mantegazza in Masnago wurde Zeuge vieler wichtiger historischer Ereignisse. In der Nähe des Schlosses befindet sich ein botanischer Garten. Er ist der ideale Ort zum Entspannen nach dem Ausflug in die Burg und bevor die Rückreise ansteht.
13:30 Uhr Mittagessen (fakultativ)
15:30 Uhr Rückreise
Ca. 20.30 Uhr Ankunft in Schwenningen
Die Reisedaten:
Abreise: Mittwoch, 1. Mai 2019
06:00 Uhr Abfahrt VS-Villingen, Bahnhof
06:20 Uhr Abfahrt VS-Schwenningen, Bahnhof
Ankunft: Freitag, 3. Mai 2019
ca. 20:30 Uhr VS-Schwenningen, Bahnhof
ca. 20:50 Uhr VS-Villingen, Bahnhof
Leitung: Dr. Anja Rudolf, Kunsthistorikerin
Reisepreis: 439,00 EUR im DZ mit Frühstück,
50,00 EUR EZ-Zuschlag
Kostenloser Rücktritt bis 27. März
Der Preis schließt die Anreise mit dem Bus, Unterbringung im Hotel mit amerikanischem Frühstücks-Buffett, die Besuche der Sehenswürdigkeiten, deutschsprachige Führungen, Stadtführungen, Betreuung und Leitung durch Dr. Anja Rudolf ein.
Kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich
Die Kleine Kulturschmiede ist nur Vermittlerin dieser Reise. Veranstalter im Sinne des deutschen Reiserechts und Aussteller des Reisepreissicherungsscheins ist die Art Travel Forum GmbH, Konstanz.
Kooperationsveranstaltung mit Südwestpresse/Die Neckarquelle im Rahmen der NQ-Kultour
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.